Kursangebot

Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren

Spielerisch das Tanzen lernen. Die richtige Körperhaltung und Bewegungsgrundformen werden geschult: unterschiedliche Formen des Gehens, Laufens und Hüpfens, die die Basis für alle komplexeren Bewegungen im Tanz sind. Gleichzeitig werden Musikalität und Rhythmusgefühl beigebracht. Neben fantasievollen Improvisationen und Spielen, werden die ersten Schritte des Balletts angelernt.

Ballett

Eine klassische Unterrichtseinheit nach der Waganowa-Methode besteht aus Übungen an der Stange, und im freien Raum, Diagonalen und Sprüngen, sowie Dehnübungen. Die Einteilung in eine geeignete Klassenstufe richtet sich vorrangig nach dem Alter, Fähigkeiten und Voraussetzungen der Schüler/-innen (in eine Probestunde werden die rhythmische und musikalische, sowie körperliches und Bewegungswissen beobachtet, entscheidend ist auch die Motivation). Bei besonderer Begabung und Motivation ist der Besuch einer höheren Klassenstufe möglich.

Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen, um eine anatomisch korrekte und gesunde Körperarbeit zu gewährleisten.

Auftrittsmöglichkeiten in der Region geben allen Schüler/-innen die Gelegenheit, ihr tänzerisches Können zu präsentieren und Bühnenerfahrung zu sammeln.

Modern (Zeitgenössischer Tanz / Contemporary Dance)

Für alle, die sich freier bewegen wollen, im Rahmen einer künstlerischen Arbeit.

Umfasst verschiedene Tanztechniken, die die natürliche Körperbewegungen und die Ausdruckskraft der Körpersprache betonen. Entstand als Gegenreaktion zum klassischen Ballett: freiere, ausdrucksstarke Bewegungsformen, bei denen natürliche Aspekte wie Gewicht, Schwerkraft, Atem, Spannung und Entspannung eine wichtige Rolle spielen. Trainiert werden Koordination, Motorik, Dehnung und Muskelaufbau, Wahrnehmung von Raum und Musik. Tempo, Dynamik und Ausdruck werden entwickelt. Die Bewegungen sind vielfältig und nutzen auch intensiv die Arbeit am Boden. Durch Improvisationen werden die persönlichen Charaktere und die eigene Bewegungssprache erweitert. Die ideale Kleidung sind bequeme Trainingsklamotten mit Socken oder barfuß.
Heutzutage ist der moderne Tanz fester Bestandteil einer jeden professionellen Tänzerausbildung.

Individuell angepasst eignet er sich hervorragend als ganzheitliches Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters!

Hip-Hop ab 6 Jahren

Hip-Hop besteht aus coolen moves, bouncen und viel Rhythmusgefühl. Eine Mischung aus getanzten und gesprungenen Bewegungen macht Hip Hop zu einer der buntesten und abwechslungsreichsten Formen des Tanzens. Hip-Hop umfasst alle Tanzstile, die sich hauptsächlich in den Straßen der amerikanischen Ghettos oder auf Schulhöfen entwickelt haben. Dazu gehören Breakdance, Popping, Locking, New Style, Krumping und Urban.

Pilates

Vor 17 Jahren habe ich #pilates für mich entdeckt. Als #ergänzung zu meinem #tanztraining, als #vorbereitung, als #rückentraining, als #ganzkörpertraining, als #stabilisierung, als #regeneration.
Beim Pilates verbindest du dich mit deinem #körper, mit deiner #atmung, mit deinen #spannungen und #baustellen, mit deinen #zielen und mit deinen #erfolgen.
Alles was du brauchst, ist dein #wille und #regelmäßigkeit. Denn nur so spürst du die #vorteile vom Pilates. Und es fühlt sich so gut an, in einem bewegten Körper zu wohnen!
Wenn du #ohneausreden, in unseren abwechslungsreichen Kurs einsteigen willst, bist du gerne willkommen!

 

Probestunde vereinbaren